Suche Icon
Info Icon
20.08.2025

Radverkehrskonzept geht in die zweite Runde

Der Markt Garmisch-Partenkirchen setzt die Bauarbeiten in der Enzianstraße im Bereich zwischen Angerstraße und Werdenfelser-Gymnasium fort, um eine sichere und durchgängige Radwegeverbindung vom Werdenfels-Gymnasium bis zum Richard-Strauss-Platz zu schaffen.

Im Mittelpunkt steht die Fortführung des Radwegs, der von der Enzianstraße Ost – aus Richtung Werdenfels-Gymnasium – kommend künftig sicher durch den innerstädtischen Bereich bis in den Kurpark führen soll. Dafür wird die Enzianstraße in diesem Abschnitt neu Asphaltiert.

Die Bauarbeiten starten voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche (ab 25. August 2025) und dauern rund acht Wochen. In dieser Zeit wird die Enzianstraße im o.g. Bereich gesperrt. Zugänge zu Gebäuden sowie Zufahrten zu Grundstücken bleiben selbstverständlich weitestgehend möglich. Lediglich an einem (möglicherweise zwei) Tagen während des Fräsen und Asphalteinbaus kann es zu kurzfristigen Einschränkungen kommen. Anwohnerinnen und Anwohner werden hier rechtzeitig informiert.

Der Markt Garmisch-Partenkirchen bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld – und freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam diesen wichtigen Fortschritt für unsere Gemeinde umzusetzen.

26.02.2025

Ab 27.02.2025 – Sperrung der St. Anton-Anlagen sowie angrenzender Bereiche wg. Baumfällarbeiten

Am Donnerstag, den 27.2. und Freitag, den 28.2. müssen in der St. Anton-Anlage sowie in angrenzenden Bereichen umfangreiche Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Betroffen sind die Straße vom Brunnhäuslweg zum Panorama, die Außenanlagen des Klosters St. Anton sowie ein Teilbereich ober- und unterhalb des Klosters. Zahlreiche stark geschädigte Bäume müssen hier entfernt werden, um die Sicherheit von Spaziergängern, Wanderern und Anwohnern langfristig zu gewährleisten.

Da die Arbeiten einen erheblichen logistischen Aufwand erfordern, kommt auch ein Helikopter mehrfach zum Einsatz. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, ist es dringend erforderlich, den gesamten betroffenen Bereich während der Arbeiten vollständig zu sperren. Das Betreten und Befahren sowie jeglicher Aufenthalt in diesem Gebiet sind daher an beiden Tagen strikt untersagt.

25.02.2025

Rathaus schließt am Faschingsdienstag, 4. März 2025, um 12:00 Uhr

Am  4. März 2025 schließt das Rathaus bereits um 12:00 Uhr. Ab Mittwoch, den 5. März sind die Kolleginnen und Kollegen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

23.02.2025

Partnachklamm ab sofort wegen Eisbruch geschlossen

Wegen Eisbruchs ist die Partnachklamm ab sofort geschlossen.  In Kürze stehen zudem die jährlichen Revisionsarbeiten an, daher wird die Klamm voraussichtlich erst wieder am 11. April 2025 öffnen.  Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühling

21.02.2025

Rathaus am 24. Februar ganztägig geschlossen

Das Rathaus bleibt am Montag, den 24. Februar, für den gesamten Parteiverkehr geschlossen. Grund dafür ist die notwendige Unterstützung des Wahlamtes bei der Aufarbeitung der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025.

Ab Dienstag, den 25. Februar sind die Kolleginnen und Kollegen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Wir bitten um Verständnis, vielen Dank.

27.01.2025

Partnachklamm bis auf Weiteres wegen Eisbruch gesperrt

Aufgrund der Gefahr von Eisbruch muss die Partnachklamm leider bis auf Weiteres gesperrt werden. Wir geben umgehend bekannt, sobald die Klamm wieder gefahrlos besucht werden kann. Vielen Dank für das Verständnis.

Behördenwegweiser

 

Wo finde ich was?

Mehr dazu

Online ins Rathaus

 

Online-Services & Formulare

Formulare     Bürgerservice Online

Stellenanzeigen

 

Jobs & Stellenanzeigen

Mehr dazu

Aktuelle Informationen.


KONTAKT

Rathaus Garmisch-Partenkirchen

08821/910-0

08821/910-3000

Rathausplatz 1 – 82467 Garmisch-Partenkirchen

rathaus@gapa.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Rathaus Garmisch-Partenkirchen

Montag – Freitag:  08:00 Uhr – 13:00 Uhr

zusätzlich Donnerstag:  14:00 Uhr – 17:00 Uhr

und im Übrigen nach Terminvereinbarung